Alles was wichtig ist zu Mergentheimer Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Mergentheimer Straße hat die Hausnummern 1-20, gehört zum Ortsteil Steglitz und hat die Postleitzahl 12247. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12247 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Steglitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus 184, 282 — S‑Bahn 2 Attilastraße ♿, S‑Bahn 25 Südende ♿ | |
| Straßenverlauf | von Attilastraße bis Maulbronner Ufer | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat RS 14 | |
| Ehemaliger Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 31.12.1924 | |
|
Bad Mergentheim, Stadt im Main-Tauber-Kreis, Bundesland Baden-Württemberg. Bad Mergentheim, Stadt im Main-Tauber-Kreis, Bundesland Baden-Württemberg, an der Tauber; Mineralbad mit kohlensäurehaltigen Bittersalzquellen. Mergentheim wird 1058 als Marktort genannt, es erhielt 1340 Stadtrechte. Von 1526 bis 1809 war es Sitz des Hoch- und Deutschmeisters des Deutschen Ritterordens, wovon das ehemalige Deutschordensschloß aus dem 16. Jahrhundert zeugt. Die Stadt ist 129,95 km² groß und hat 22 167 Einwohner (1998). Vorher Straße 7 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |