Alles was wichtig ist zu Schwendenerstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Schwendenerstraße hat die Hausnummern 1-53, gehört zum Ortsteil Dahlem und hat die Postleitzahl 14195. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 14195 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Dahlem | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, X83, M11, 101, 110 — U‑Bahn 3 Dahlem-Dorf ♿, Freie Universität (Thielplatz) | |
| Straßenverlauf | von Altensteinstraße bis Habelschwerdter Allee | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat QR 11 | |
| Ehemaliger Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.7.1934 | |
|
Schwendener, Simon, * 10.2.1829 Buchs b. St. Gallen, + 27.5.1919 Berlin, Schweizer Botaniker. Schwendener war zunächst Lehrer, ab 1867 Professor in Basel, 1877 in Tübingen und 1878-1910 in Berlin. Seine Hauptarbeiten liegen auf dem Gebiet der Entwicklungsgeschichte der Pflanzen. Schwendener erkannte bei anatomischen Untersuchungen an Flechten, daß es sich um einen zur Einheit gewordenen Verband - Symbiose - von Algen und Pilzen handelt. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof der St.-Matthäi-Gemeinde, Großgörschenstraße 12-14. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |