| Postleitzahlen für Siegburger Straße 1-16 | Ortsteile für Siegburger Straße 1-16 |
|---|---|
| 14197 | Wilmersdorf |
Alles was wichtig ist zu Siegburger Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Siegburger Straße hat die Hausnummern 1-16, gehört zum Ortsteil Wilmersdorf und hat die Postleitzahl 14197. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 14197 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wilmersdorf | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus 101, 249 — Zone A U‑Bahn 3 Heidelberger Platz ♿ — S‑Bahn 41, 42, 46 Heidelberger Platz ♿ | |
| Straßenverlauf | von Aßmannshauser und Nauheimer Straße bis Hanauer Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat P 12 | |
| Ehemaliger Bezirk | Wilmersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 19.8.1909 | |
|
Siegburg, Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt an der Sieg. 1064 gründete der Kölner Erzbischof eine Benediktinerabtei, der er mit weiteren Gütern auch die seit dem 9./10. Jahrhundert bestehende Burg und Siedlung übertrug. Der Ort wurde 1065 als Sigeburch erstmals erwähnt, 1069 erhielt die Siedlung Markt-, Zoll- und Münzrechte. 1182 wurde Siegburg erstmals als Stadt bezeichnet. Bis dahin unter der Herrschaft der Abtei stehend, gehörte die Stadt mit der Abtei 1676-1806 als Unterherrschaft zum Herzogtum Berg. Nach französischer Herrschaft kam sie 1815 an Preußen. Seit 1946 gehört Siegburg zum Land Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat Maschinenbau und eine Farbenfabrik. Sehenswert sind die St.-Servatius-Kirche (12. Jahrhundert) mit bedeutender Schatzkammer sowie Fachwerkhäuser. Das Geburtshaus des Komponisten Engelbert Humperdinck (1854-1921) ist Stadtmuseum. Die Stadt ist 23,47 km² groß und hat 36 941 Einwohner (1998). Die Siegburger Straße liegt im sogenannten Rheingauviertel, in dem die Straßen die Namen von Gemeinden des Rheingaus erhielten. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Wilmersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 26 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |