| Postleitzahlen für Spessartstraße 3-23 | Ortsteile für Spessartstraße 3-23 |
|---|---|
| 14197 | Wilmersdorf |
Alles was wichtig ist zu Spessartstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Spessartstraße hat die Hausnummern 3-23, gehört zum Ortsteil Wilmersdorf und hat die Postleitzahl 14197. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 14197 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Wilmersdorf | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus 101, 186, 248 — Zone B U‑Bahn 3 Rüdesheimer Platz, Zone A U‑Bahn 3 Heidelberger Platz ♿ — S‑Bahn 41, 42, 46 Heidelberger Platz ♿ | |
| Straßenverlauf | von Hanauer Straße bis Aßmannshauser Straße, Homburger Straße und Rüdesheimer Straße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat P 12 | |
| Ehemaliger Bezirk | Wilmersdorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 19.8.1909 | |
|
Spessart, deutsches Mittelgebirge zwischen Vogelsberg (Rhön) und Odenwald, in Bayern und Hessen. Der niedrige Vorspessart ist bei geringer Waldbedeckung dicht besiedelt, sein höchster Berg ist der Hahnenkamm mit 436 m ü. M. Den hohen Spessart prägen Hochflächen tragende Berge und eine geschlossene Walddecke, sein höchster Berg ist der Geiersberg mit 586 m ü. M. Der Spessart ist im Nibelungenlied als Spehtshart (Spechtswald) erwähnt. Die Spessartstraße liegt im sogenannten Rheingauviertel, in dem die Straßen ihre Namen u. a. nach geographischen Bezeichnungen aus dem Rheingau erhielten. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Wilmersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 26 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |