Alles was wichtig ist zu Waldbacher Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Waldbacher Weg hat die Hausnummern 2-61, gehört zu den Ortsteilen Biesdorf und Marzahn und hat die Postleitzahl 12683. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12683 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Nr. 2-59 | Biesdorf |
| Nr. 61 | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Bus 108, 192 — S‑Bahn 5 Biesdorf ♿ | |
| Straßenverlauf | Nr. 1-22 von Oberfeldstraße abgehend, Nr. 34-61 von Märkische Allee abgehend | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat L 25 | |
| Ehemaliger Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Wagnerstraße (um 1920-1935) | |
| Name seit | 12.2.1935 | |
|
Waldbach, Erholungsort in der Steiermark, Österreich. Waldbach, Gemeinde im Bundesland Steiermark, Österreich. Der Ort liegt 623 m ü. M. im oberen Lafnitztal zwischen Hochkogel (1 318 m ü. M.), Herrenstein (1 446 m ü. M.) und Masenberg (1 248 m ü. M.). Sehenswürdigkeiten sind die St.-Georgis-Kirche aus dem 15. Jahrhundert mit Fresken (1701) und spätgotischer Madonna mit Kind (15. Jahrhundert) sowie die Wasserspiele von Waldbach. In der Nähe befindet sich das Augustiner-Chorherrenstift Vorau. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |