Alles was wichtig ist zu Zingerleweg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Zingerleweg hat die Hausnummern 2-29, gehört zum Ortsteil Kladow und hat die Postleitzahl 14089. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 14089 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kladow | |
| ÖPNV | Zone B Bus 234 | |
| Straßenverlauf | von Kreuzwaldstraße bis Bartschweg | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat P 2-Q 3 | |
| Ehemaliger Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 19.5.1959 | |
|
Zingerle von Summersberg, Ignaz Vinzenz Edler, * 6.6.1825 Meran, † 17.9.1892 Innsbruck, österreichischer Literaturhistoriker, Schriftsteller. Er war zuerst Gymnasiallehrer und danach ab 1858 Direktor der Universitäts-Bibliothek in Innsbruck. 1859 berief man ihn zum Professor für Germanistik an derselben Universität. 1890 wurde er geadelt. Zingerle veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Tiroler Literatur- und Kulturgeschichte und gab Tiroler Volksmärchen und -sagen heraus. Vorher Straße 117. Die Straße liegt im sogenannten Volkskundlerviertel, in dem Straßen nach Persönlichkeiten auf diesem Gebiet benannt wurden. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |