Polizeidirektion 4 in der Eiswaldtstraße in Berlin-Lankwitz | |
© Der Polizeipräsident in Berlin |
Die Polizeidirektion 3 ist zuständig für die Verwaltungsbezirke Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf Im Direktionsbereich leben ca. 620.000 Menschen auf rund 156 km² Fläche.
Im Flächenvergleich steht die Direktion 4 berlinweit an vierter Stelle, hat jedoch die zweithöchste Einwohnerzahl der örtlichen Direktionen. Innerhalb ihrer Grenzen leben viermal so viele Menschen wie in Potsdam oder anders gesagt, wäre die Direktion 4 eine eigenständige Stadt, wäre sie von der Einwohnerzahl her die sechstgrößte Stadt Deutschlands. Die Direktion 4 beinhaltet alle Facetten der Großstadt Berlin. Von geschäftigen Einkaufsmeilen an der Tauentzien- und Schloßstraße über Villenviertel in Zehlendorf, Hochhaussiedlungen am Stadtrand sowie größeren Industrie- und Gewerbebetrieben bis hin zu ausgedehnten Naherholungsflächen wie dem Grunewald, der Havel, diversen Seen und dem Tempelhofer Feld.
Besonderheiten: Im Berliner Südwesten sind eine Vielzahl von diplomatischen Vertretungen und Residenzen angesiedelt. Es führen große Verkehrsadern vom Umland durch die Direktion 4 in die Innenstadt hinein, darunter die A 115, B 1, B 101 und B 96.
Sehenswürdigkeiten: Wittenbergplatz mit KaDeWe, Botanischer Garten, Havelufer, Pfaueninsel, Tempelhofer Feld (ehemaliger Flughafen Tempelhof), Luftbrückendenkmal am Platz der Luftbrücke, Trabrennbahn Mariendorf.
Sie erreichen die Öffentlichkeitsarbeit / Prävention der Polizeidirektion 4 unter der Rufnummer 030 4664404000, das Referat Verbrechensbekämpfung (Kriminalpolizei) unter der Rufnummer 030 4664470050, das Referat Zentrale Aufgaben und den Verkehrsdienst unter der Rufnummer 030 4664480010.