Alles was wichtig ist zu Schwarzwurzelstraße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Schwarzwurzelstraße hat die Hausnummern 1-92, gehört zum Ortsteil Marzahn und hat die Postleitzahl 12689. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12689 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marzahn | |
| ÖPNV | Zone B Bus 197, 390 — S‑Bahn 7, Regionalbahn Ahrensfelde | |
| Straßenverlauf | von Dessauer Straße über Spinatweg (Sackgasse), rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat F 25 | |
| Ehemaliger Bezirk | Marzahn | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.11.1936 | |
|
Schwarzwurzel, Gemüsepflanze. Die Schwarzwurzel gehört zur Gattung der Korbblütler und umfaßt rund 150 Arten. Sie wachsen in Europa und dem Mittelmeergebiet bis Zentralasien und Afrika. Als Gemüsepflanze wurde die Garten-Schwarzwurzel kultiviert. Es ist eine wohlschmeckende Pflanze. Vorher Straße Nr. 1. Am 12. März 1985 erhielt ihre Verlängerung ebenfalls den Namen Schwarzwurzelstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Marzahn-Hellersdorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Marzahn-Hellersdorf | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Marzahn-Hellersdorf | |
| Polizeiabschnitt | A 32 | |
| Verwaltungsbezirk | Marzahn-Hellersdorf | |