| Postleitzahlen für Oberhofer Weg 1-73 | Ortsteile für Oberhofer Weg 1-73 |
|---|---|
| 12209 | Lichterfelde |
Alles was wichtig ist zu Oberhofer Weg in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Oberhofer Weg hat die Hausnummern 1-73, gehört zum Ortsteil Lichterfelde und hat die Postleitzahl 12209. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12209 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus X11, M11, 112, 117, 184, 186, 284, 380 — S‑Bahn 25, Regionalbahn Lichterfelde Ost ♿ | |
| Straßenverlauf | von Kranoldplatz und Brauerstraße über Oberhofer Platz bis Hildburghauser Straße und Scheelestr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat T 13 | |
| Ehemaliger Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Verlängerte Wilhelmstraße (vor 1878-1939) | |
| Name seit | 29.3.1939 | |
|
Oberhof, Stadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Freistaat Thüringen. Oberhof, Stadt im Thüringer Wald, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Freistaat Thüringen. Oberhof wird 1470 als "Herberge auf dem schwarzen Wald" erstmals erwähnt; seit 1985 ist es Stadt. Sie liegt 800 bis 835 m ü. M. und ist Erholungs- und Wintersportzentrum (Thüringen-Schanze, Bob- und Rennrodelbahn). Oberhof verfügt über einen botanischen Garten der Hochgebirgsflora. Oberhof ist 23,49 km² groß und hat 1 884 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |