| Postleitzahlen für Schwelmer Straße 1-36 | Ortsteile für Schwelmer Straße 1-36 |
|---|---|
| 12207 | Lichterfelde |
Alles was wichtig ist zu Schwelmer Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Schwelmer Straße hat die Hausnummern 1-36, gehört zum Ortsteil Lichterfelde und hat die Postleitzahl 12207. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12207 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichterfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M85, 117 — S‑Bahn 25, Regionalbahn Lichterfelde Süd ♿ | |
| Straßenverlauf | von Ostpreußendamm bis Holtheimer Weg, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat U 11-12 | |
| Ehemaliger Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 13.8.1930 | |
|
Schwelm, Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt wurde um 900 erstmals genannt. Sie erhielt 1496 bzw. 1590 Stadtrecht. In Schwelm befindet sich die ehemalige Wasserburg Haus Martfeld (umgebaut im 18. Jahrhundert). Schwelm ist 20,54 km² groß und hat 30 658 Einwohner (1998). Vorher Straße 41a des Bebauungsplanes.Die Straße liegt in einem Viertel, das wegen seiner Straßennamen auch Westfälisches Viertel genannt wird. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 46 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |