Alles was wichtig ist zu Dünther Straße in Berlin, hausnummerngenaue Informationen zu PLZ, Ortsteil, örtlichen Zuständigkeiten, Standortprofil und mehr. Dünther Straße hat die Hausnummern 7-12, gehört zum Ortsteil Steglitz und hat die Postleitzahl 12163. Finde auch etwas über die Geschichte oder starte eine beliebige Umkreissuche von hier.
| Postleitzahl | 12163 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Steglitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus M48, M85, 186, 282 — S‑Bahn 1 Feuerbachstraße ♿/ U‑Bahn 9 Schloßstraße | |
| Straßenverlauf | von Düppelstraße bis Florastraße | |
| Falk‑Stadtplan | Planquadrat Q 12-13 | |
| Ehemaliger Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1878 | |
|
Dünth, dän. Dynt, dänischer Ort im früheren preußischen Regierungsbezirk Schleswig. Kampfstätte der Schlacht (18.4.1864) im Dänisch-Deutschen Krieg, die auch als der Sturm auf die Düppeler Schanzen in die Kriegsgeschichte einging. Es war der erste große Sieg der preußischen Truppen nach der Heeresreorganisation in Preußen 1859/60. Heute ist Dynt ein Ortsteil von Broager. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
||
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |