Mo | 0:00-24:00 Uhr | |
---|---|---|
Di | 0:00-24:00 Uhr | |
Mi | 0:00-24:00 Uhr | |
Do | 0:00-24:00 Uhr | |
Fr | 0:00-24:00 Uhr | |
Sa | 0:00-24:00 Uhr | |
So | 0:00-24:00 Uhr |
Polizeiabschnitt 52 in der Friesenstraße in Berlin-Kreuzberg | |
© Der Polizeipräsident in Berlin |
Der Polizeiabschnitt 52 ist zuständig für Kreuzberg-Süd. Im Abschnittsbereich leben 60.000 Menschen auf ca. 4,67 km² Fläche.
Das Gebiet südlich des Landwehrkanals, die ehemalige Tempelhofer Vorstadt, wurde erst 1861 durch Eingemeindung endgültig ein Teil Berlins.
Besonderheiten im Abschnitssgebiet: Das Abschnittsgebäude diente nach der Spaltung Berlins 1948 vorübergehend als Polizeipräsidium.
Sehenswürdigkeiten: Schinkeldenkmal auf dem Kreuzberg, Deutsches Technikmuseum, Bergmannstraßen- und Graefekiez.
Der Präventionsbeauftragte ist unter der Telefonnummer 030 4664522040 und per Fax unter 030 4664522099 erreichbar.
Der Verkehrssicherheitsberater ist unter der Telefonnummer 030 4664522041 und per Fax unter 030 4664522099 erreichbar.